Aktuelles
10.-11.06.2022 –30. Jahreskongress der SGAM e.V.
Weiterlesen
DEGAM S1- Handlungsempfehlung
PDF öffnen
2022 – Forschungspreisträger
Weiterlesen
Hinweis:
Wir möchten die Veranstaltungsteilnehmer darauf hinweisen, dass Vorträge nicht online gestellt werden. Auf persönliche Nachfrage in der Geschäftsstelle können die von den Referenten freigegebenen Vorträge elektronisch zugesandt werden.
Aktuelles – SGAM Kongress
10.-11.06.2022 – 30. Jahreskongress der SGAM e.V. |
||
Allgemeine Informationen: | ||
Ort und Termin: | Best Western Hotels Deutschland GmbH August-Bebel-Straße 1 09577 Lichtenwalde Datum: 10.-11.06.2022 |
|
Anmeldung per E-Mail: | Anmeldung bitte über das Anmeldeformular. Das Anmeldeformular finden Sie hier als doc- oder als pdf-Datei. Schatzmeister der SGAM Dr. med. Roger Voigt Hauptstraße 72 b 02791 Oderwitz Telefax: 035842 24499 |
|
Themen: |
• Beratungsanlass Tremor – Diagnostik und Therapiemöglichkeiten • Formen der Demenz und des Delir – Einteilung und Behandlungsmöglichkeiten • Infektionskrankheiten im Kleinkindalter – ein Update • Neues aus der allgemeinmedizinischen Forschung in Sachsen • Neues aus der DEGAM |
|
Fortbildungspunkte: | Fortbildungspunkte sind bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt. | |
Vorläufiges Programm: (Änderungen vorbehalten!) | ||
Freitag, 10.06.2022 – Tagesleitung: Frau Prof. Dr. med. Antje Bergmann | ||
09.00 - 09.05 Uhr | Begrüßung durch den Präsidenten Herr Dr. med. Andreas Schuster |
|
09.05 - 10.30 Uhr | Beratungsanlass Tremor – Diagnostik und Differentialdiagnosen Herr Dr. med. habil. Richard Ibe |
|
10.30 - 11.00 Uhr | Kaffeepause | |
11.00 - 12.30 Uhr | Formen der Demenz und Delirante Syndrome Frau Prof. Dr. med. Vjera Holthoff-Detto |
|
12.30 - 13.30 Uhr | Mittagspause | |
13.30 - 15.00 Uhr |
Neues aus der allgemeinmedizinischen/ hausärztlichen Forschung, Vorstellung der Forschungspreisarbeit Herr Prof. Dr. med. Markus Bleckwenn, Frau Dr. Karen Voigt |
|
15.00 - 15.30 Uhr | Kaffeepause | |
15.30 - 18.30 Uhr | SGAM-Mitgliederversammlung und Wahl |
|
ab 19.00 Uhr | Gesellschaftsabend mit Verleihung des SGAM–Ehrenpreises, Buffet und musikalischer Umrahmung |
|
Freitag, 10.06.2022 – Parallelprogramm für Medizinische Fachangestellte Thema: Fit für Notfälle (nicht nur in der Hausarztpraxis) |
||
09.05 - 09.10 Uhr | Begrüßung durch den Präsidenten Herr Dr. med. Andreas Schuster |
|
09.10 - 10.00 Uhr | Einführung ins Thema Notfälle Herr Daniel Meixner Sanitätsschule Medicus e.K., Dresden |
|
10.00 - 10.15 Uhr | Kaffeepause | |
10.15 - 11.15 Uhr | Gruppenarbeit/ Rotation zu den Themen
|
|
11.15 - 12.15 Uhr | Gruppenarbeit/ Rotation zu den Themen
|
|
12.15 - 13.15 Uhr | Mittagspause | |
13.15 - 14.15 Uhr | Gruppenarbeit/ Rotation zu den Themen
|
|
14.15 - 14.20 Uhr | Auswertung/ Abschluss | |
Samstag, 11.06.2022 – Tagesleitung: Herr Dr. med. Marcus Meixner | ||
09.00 - 10.30 Uhr | Infektionskrankheiten im Kindesalter Herr Dr. med. Jakob Armann |
|
10.30 - 11.00 Uhr | Kaffeepause | |
11.00 - 12.30 Uhr | Vorstellung der DEGAM – Leitlinie Müdigkeit und Long-Covid-syndrom Frau Prof. Dr. med. Erika Baum |
|
12.30 - 12.45 Uhr | Kongressauswertung/ Abschluss | |
Referenten: | ||
Armann, Jakob, Herr Dr. med. Baum, Erika, Frau Prof. Dr. med. Bleckwenn, Markus, Herr Prof. Dr. med. Holthoff-Detto, Vjera, Frau Prof. Dr. med. Ibe, Richard, Herr Dr. med. habil. Meixner, Daniel, Herr Schuster, Andreas, Herr Dr. med. Voigt, Karen, Frau Dr. rer. medic Vertreter der beiden Lehrstühle für Allgemeinmedizin |